Archiv für 7. November 2011

Gute Werbung ist rar und die Cannesrolle habe ich schon ewig nicht mehr geschaut. Gibt´s die überhaupt noch?
Ich bin übrigens nicht der Meinung, auch wenn manchmal der Eindruck entstehen mag, dass ich alles besser könnte, was ich so freizügig kritisiere, ich versuche sogar oft die möglichen Ursachen für Fehler zu ergründen, aber einige Dinge gehen einfach gar nicht.

Jeder kennt die Renditevorgaben des Josef Ackermann an seine Deutsche Bank. Komisch, schon beim Tippen überkommt mich der Drang stramm zu stehen. Ich schweife. Wie kann dann die Deutsche Bank so dämlich sein und mit 2%/Jahr werben? Ich würde das Thema „lächerlicher Zinssatz“ einfach vollk0mmen meiden statt den potentiellen Kunden auch noch mit der Nase drauf zu stossen. Besonders dann nicht, wenn selbst die BILD in regelmässigen Abständen Ackermanns  Befehle thematisiert.

Im Radio werde ich neuerdings von Amadeus FIRe belästigt. Wie breit muss man eigentlcih sein um einen Personaldienstleister mit „Feuern“ in Verbindung zu bringen? Ich dachte immer es mache sich besser, wenn man selbst kündigt, aber wer bin ich denn?
Vielleicht findet sich ja jemand, der denen erklärt, dass man die Schreibweise im Radio nicht hören kann.

Kommen wir nun zu meinem assoziatorischen Favoriten:

Framstag!
Bei Penny ist Framstag.

Ramschtag? Frommstag? Was für ein Tag?
Ich habe die Werbung jetzt mehrere Male gesehen. Ich habe immer noch nicht kapiert wofür „Frams“ stehen soll:
Was, verdammt, sol Fram sein? Ich renne deshalb natürlich nicht extra zu Penny, aber leider finde ich nicht einmal im Web eine Antwort.
Nur so nebenbei: wenn ich auf die Website von Penny gehe, müsste ich, bevor ich auch nur an irgendwelche relevanten Informationen komme, „meinen“ Markt eingeben. Warum fragen die nicht gleich nach einer Einzugsermächtigung. Genau darum geht es denen doch !

DON´T PANIC